Hypnosetherapie für Kinder in Reinbek bei Hamburg
Sanfte Hilfe bei Ängsten, Stress & Verhaltensauffälligkeiten
Kinder haben ein feines Gespür für die Welt – und doch fehlen ihnen oft die Worte oder Werkzeuge, um innere Konflikte, Ängste oder belastende Erfahrungen zu verarbeiten.
Genau hier setzt die Kinderhypnose an: Sie hilft, das Unaussprechliche sanft zugänglich zu machen und stärkt dabei die inneren Ressourcen deines Kindes.
In meiner Praxis in Reinbek – nahe Hamburg – arbeite ich mit bewährten, kindgerechten Hypnosemethoden, die spielerisch, kreativ und sicher auf das jeweilige Alter und Thema abgestimmt sind.
Hypnose ist dabei kein „Wundermittel“, sondern ein wirkungsvolles Verfahren, um Kindern auf einer tiefen, unbewussten Ebene zu helfen – mit Bildern, inneren Geschichten und einem Gefühl von Kontrolle und Geborgenheit.
Typische Themen, bei denen Kinderhypnose helfen kann:
- Ängste (z. B. Schulangst, Dunkelangst, Trennungsangst)
- Schlafstörungen oder Bettnässen
- Konzentrationsschwierigkeiten und Lernblockaden
- Nervöse Ticks oder Nägelkauen
- Verarbeitungsprozesse nach Trennung, Verlust oder Trauma
Jede Sitzung beginnt mit einem ausführlichen Vorgespräch mit den Eltern – denn Vertrauen ist die wichtigste Grundlage. Gemeinsam klären wir das Anliegen, mögliche Ursachen und den bestmöglichen Weg für dein Kind. Die eigentliche Hypnose ist stets sanft, niemals überfordernd – und oft staunen Eltern darüber, wie intuitiv Kinder mit dieser Methode in Kontakt treten.
Häufige Fragen zur Hypnose für Kinder (FAQ)
Ist Hypnose für Kinder überhaupt sicher?
Ja – Hypnose bei Kindern ist absolut sicher, vorausgesetzt sie wird fachgerecht und einfühlsam durchgeführt. Kinder verfügen oft sogar über einen natürlichen Zugang zu inneren Bildern und Fantasie, was die Methode besonders wirkungsvoll macht. In meiner Praxis steht das Wohlbefinden und die Sicherheit deines Kindes immer an erster Stelle.
Ab welchem Alter ist Kinderhypnose möglich?
In der Regel eignet sich Hypnose ab einem Alter von etwa 5 bis 6 Jahren. Wichtig ist vor allem, dass dein Kind sich mitteilen kann und bereit ist, spielerisch mitzumachen. Für jüngere Kinder kommen oft auch alternative Methoden aus der Hypnotherapie zum Einsatz, z. B. über Märchen- oder Symbolarbeit.
Wie läuft eine Sitzung ab?
Zuerst findet ein Gespräch mit dir als Elternteil statt – gern auch gemeinsam mit dem Kind, wenn das passt. Danach beginnt die eigentliche Hypnose, die kindgerecht, spielerisch und behutsam gestaltet ist. Meist erleben Kinder die Sitzung als angenehm und entspannend – fast wie eine Fantasiereise.
Wie viele Sitzungen sind nötig?
Das ist sehr individuell. Manche Themen lassen sich bereits nach ein bis drei Sitzungen gut auflösen, andere benötigen etwas mehr Zeit. Ich gebe dir nach dem Erstgespräch eine ehrliche Einschätzung auf Basis meiner Erfahrung.
Muss mein Kind daran glauben, damit es wirkt?
Nein. Hypnose funktioniert auch ohne „Glauben“ – sie wirkt durch die inneren Bilder, die emotionale Ansprache und die Aktivierung unbewusster Ressourcen. Kinder lassen sich meist intuitiv darauf ein, ganz ohne Druck.
Eine Elternstimme:
„Ich war ehrlich gesagt skeptisch, ob Hypnose bei meiner Tochter helfen würde. Sie hatte seit Monaten Angst vor der Schule und klagte über Bauchschmerzen – ohne dass es medizinisch erklärbar war. Nach nur zwei Sitzungen war sie wie verwandelt: fröhlicher, selbstbewusster und die Angst war weg. Ich bin unglaublich dankbar und kann die Kinderhypnose wirklich nur empfehlen.“
– Anna K., Mutter einer 8-jährigen Tochter aus Reinbek
Du möchtest mehr erfahren?
Dann lade ich dich herzlich zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein. Dort klären wir, ob Kinderhypnose zu deinem Anliegen passt – und wie wir deinem Kind helfen können, wieder mit Leichtigkeit und innerer Stärke durch den Alltag zu gehen.
Jetzt Kontakt aufnehmen – für einen liebevollen Blick ins kindliche Unterbewusstsein.